Am 12.01.2021 wurde in den Ostfriesischen Nachrichten dieser informative Hinweis auf das „Vörleestelefon“ (Literatur-Telefon) veröffentlicht. Gitta liest dort vom 13. bis zum 27. Januar ihre Kurzgeschichte „Schall un Rook“.

Am 12.01.2021 wurde in den Ostfriesischen Nachrichten dieser informative Hinweis auf das „Vörleestelefon“ (Literatur-Telefon) veröffentlicht. Gitta liest dort vom 13. bis zum 27. Januar ihre Kurzgeschichte „Schall un Rook“.
Am 16. März 2020 fanden wir in den Ostfriesischen Nachrichten einen Artikel über wegen „Corona“ abgesagte bzw. verschobene Konzerte und Veranstaltungen, ganz oben mit dabei leider auch das „Wiede – Wind un Water“-Konzert von Dreebladd…
Collage „Mörgen, Kinner, sall’t wat geven“ in der Grundschule Moordorf Fotos: E. Westerbur
Viel Spaß hatten wir bei unseren zwei Weihnachts-Mitmach-Konzerten „Mörgen, Kinner, sall’t wat geven“ am 17.12.2019 in der GS Moordorf. Die Kinder haben so toll mitgemacht. Da kam unsere „Wiehnachts-Kraih“ Kalli, es wurde musikalisch ein Weihnachtsbaum geschmückt, es wurde „geschöfelt“ auf dem Eis, auf den Weihnachtsmann gewartet, uvm.. Alle haben mitgesungen, -geklatscht, – pantomimisch dargestellt, was gesungen wurde usw.. Mit viel Rhythmus, Bewegung und Freude am plattdeutschen Weihnachts-Singen verging der Vormittag wie im Fluge.
* * *
Am 22.11.2019 gaben wir in der Grundschule „Möhlenwarf“ in Weener ein Konzert, vor dessen Beginn der Schule diverse Geschenke von ihrem Förderkreis überreicht wurden. Auch unser Konzert war eines der Geschenke. Hier der Beitrag auf der Schul-HP:
Am 22.11.2019 war es schon fast wie Weihnachten, denn es wurde viel in Möhlenwarf verschenkt. Der Förderkreis hat richtig viel Geld für die Kinder in Möhlenwarf ausgegeben. Es gab für alle ein Konzert mit Gitta und Udo Franken auf Platt. Hierbei wurde viel gesungen, getanzt und geklatscht zum Thema „Freundschaft und Gefühle“. Die Gage der Musiker und auch Pausenspielzeug, Gesellschaftspiele, Bälle und Musikinstrumente von mehreren hundert Euro bezahlte der Förderkreis.
Gleichzeitig wurde dem Förderkeis vom Heimatkundlichen Arbeitskreis ein Spendenbrief von 700 € übereicht. Frau Schmidt und Frau Timmer konnten so gleich miterleben, wie ihr Geld angelegt wird und waren sichtlich begeistert.
Herr Stern bedankte sich am Ende des Konzerts bei allen Spendern und die Kinder forderten lautstark Zugabe. So schön könnte jeder Schultag sein…
(Zum Vergrößern und Lesen bitte auf den Artikel klicken.)
PS: Die „mehr als 200 Klicks“ auf youtube beruhen auf einem kleinen Missverständnis. Sie bezogen sich nur tagesaktuell auf „Wenn Gedanken Flögels kriegen“. – Andererseits sind über 800 (Dat is Glück) und mehr als 550 Aufrufe (Dusend Fragen) ja auch „mehr als 200″… 😉 .
Am 11. November 2019 fanden wir im Ostfriesischen Kurier diesen schönen und sehr informativen Artikel über unsere CD-Premiere „Wiede – Wind un Water“ im Gulfhof Ihnen:
(Zum Vergrößern und Lesen bitte auf den Artikel klicken.)
Am 1. November 2019 veröffentlichten die Ostfriesischen Nachrichten diesen informativen Hinweis auf unsere „Wiede – Wind un Water“-CD-Premiere:
(Zum Vergrößern bitte einfach auf den Artikel klicken.)
Am 30. Oktober 2019 veröffentlichte der Ostfriesische Kurier diesen schönen und sehr informativen Artikel über unsere CD-Premiere von „Wiede – Wind un Water“:
(Wer es zum Lesen etwas größer braucht, klicke bitte einfach auf den Artikel.)
Am 28. Oktober 2019 fanden wir diesen informativen Hinweis auf unsere CD-Premiere von „Wiede – Wind un Water“ am 09.11.2019 in der Ostfriesen-Zeitung.
(Ein Hinweis: Bei der Telefonnummer für Kartenreservierungen ist wohl ein Druckfehler passiert, dort ist eine 1 zuviel. – Die Nummer lautet richtig 04942-4082)
Gitta Franken im Ostfriesischen Kurier vom 13.01.2021
Der Ostfriesische Kurier veröffentlichte am 13.01.2021 diesen schönen und sehr informativen Artikel über Gittas Lese-Beitrag im „Vörleestelefon“ (Literatur-Telefon):