Herzlich willkommen auf dreebladd.de! – Klicken Sie öfter mal rein, es tut sich was…

Zum Beispiel gibt es schon seit einiger Zeit Beiträge über Gitta und Udo Franken bei Wikipedia. Wir haben uns auf der Seite „Über Dreebladd“ (siehe hier oben in der Kopfzeile) mit Wikipedia verlinkt… 🙂

Wichtiger Hinweis: Die TERMINE befinden sich auf dieser Seite weiter unten.

AKTUELL:

Am 22.09.2023 war ein Gemeinschafts-Konzert von  Dreebladd und „SingSpill“, Chor der Niederdeutschen Bühne Norden, in der Kapelle Wiesede geplant, doch leider:

Absage Konzert in Wiesede

Absage Konzert in Wiesede

Am 14.06.2023, erschien im Platt-Bladd des Vereins Oostfreeske Taal dieser Artikel über Gittas Programm bei den „TABS“ in Aurich:

Platt-Bladd 2023/2
Platt-Bladd 2023/2

Über Gittas Fortbildung stand dieser informative Artikel im Ostfriesischen Kurier:

Ostfriesischer Kurier, 20.05.2023
Ostfriesischer Kurier, 20.05.2023

Eine kleine Nachbetrachtung unserer Benefiz-Veranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.

Kurz beschrieben: 
Schöne Atmosphäre, sehr aufmerksames Publikum, lang anhaltender Applaus nach Gittas Lesung „Swiegen is Bleei“, viel Applaus auch für das musikalische Rahmenprogramm von Dreebladd und für das Abschlusslied „Blot noch Leevde“, gesungen von den Teilnehmerinnen unseres Sing-Workshops in der KVHS Norden.

Zum Schluss kam die Spendensumme von 450 € zusammen. 
Auch für uns eine emotionale, unvergesslich schöne Veranstaltung.
Danke an alle, die dabei waren.

 

Termine:

22.09.2023 WIESEDE, ab 19.30 Uhr LEIDER ABGESAGT!
Kapelle Wiesede, Wieseder Dorfstraße 11, 26446 Friedeburg
Gemeinschafts-Konzert Dreebladd & „Sing-Spill“, Chor der NDB Norden

06.10.2023 SÜD-VICTORBUR, ab 19.00 Uhr  (geschlossene Gesellschaft)
Krummer Weg 28, 26624 Südbrookmerland  (-nur für geladene Gäste-)
Haus-Lesung & -Konzert „Swiegen is Bleei“
Lesung: Gitta Franken, Musik: Dreebladd

11.11.2023 BÖSEL, ab 19.00 Uhr, Verleihung des „Borsla-Preises“ 2023
Dat Heimathuus, Overlaher Str. 10, 26219 Bösel
Dreebladd gestaltet das musikalische Rahmenprogramm

16.11.2023 AURICH, von 15.30 bis ca. 18.00 Uhr
Forum der Ostfriesischen Landschaft, Georgswall 1 – 5, 26603 Aurich
Fortbildung für Erzieher*innen und GS-Lehrer*innen, Leitung: Gitta Franken
Thema: „Fit un blied dör de Wiehnachtstied“
Anmeldung: 04941 1799-52 oder platt@ostfriesischelandschaft.de

08.12.2023 WESTRHAUDERFEHN, ab 19.30 Uhr
Fehn- und Schiffahrtsmuseum, Rajen 5, 26817 Rhauderfehn
Wiehnachten weer en bietje anners
Musik: Dreebladd, Lesungen: Gitta & Udo Franken

14.12.2023 NORDEN, ab 18.30 Uhr Ludgerikirche
Der „Sing-Spill“-Chor der NDB Norden, Leitung Gitta Franken,
singt im Rahmen einer  „Ludgeri PLUS“-Andacht

16.12.2023 GROßHEIDE, ab 19.30 Uhr
Buurderee, die kulturelle Hofdiele, Kuhweg 28, 26532 Großheide
Wiehnachten weer en bietje anners
Musik: Dreebladd, Lesungen: Gitta & Udo Franken

20.01.2024 NORDEN, von 10.00 bis ca. 17.00 Uhr
KVHS Norden, Uffenstraße 1, 26506 Norden
Sing-Workshop mit Gitta & Udo Franken
mit neu ins Plattdeutsche übertragenen Gospel-Songs

 

Das neue Dreebladd seit Mitte 2022:
Nach vielen durch Corona verursachten Unterbrechungen und Verzögerungen hat Dreebladd sich neu organisiert. Wir haben eine neue Sängerin, sie heißt Marianne Deutschmann. Die Zusammenarbeit mit ihr gestaltete sich von der ersten Probe an ganz wunderbar.

Dreebladd kommt
Dreebladd kommt

Auch der „Sing-Spill“-Chor unter der Leitung von Gitta Franken trifft sich nun endlich wieder. Das erste Treffen ist für den 19. Juni 2022 in der Buurderee in Großheide geplant…

Und:

Wir leben in schlimmen Zeiten! Wer hätte gedacht, dass es – nach all dem Grauen und den Gräueltaten des 2. Weltkrieges – in Europa jemals wieder Krieg geben könnte…?
Gitta (damals hieß sie noch Mennenga) schrieb vor über 30 Jahren ein Lied, das leider auch heute immer noch aktuell ist. Nun hat sie eine sehr schöne Aufnahme davon aus der N3-Talkshow „Talk up Platt“ von 1995 bei YouTube veröffentlicht:

Aber die Hoffnung auf bessere Zeiten bleibt. Das veranlasste uns auch, unser Lied „Solang wi hopen“ von der CD „Teihndusend Mielen“ mit Bildern zu versehen, und es bei YouTube in’s Netz zu stellen:

(Dieser Beitrag wurde auf youtube inzwischen schon über 340 mal aufgerufen 🙂 )

* * *

Die Premiere unserer neuen Musik-CD „Wiede – Wind un Water“ am 9. November 2019 im Gulfhof Ihnen hat uns viel Freude bereitet. Wer hier ein bisschen herunter scrollt, der findet auch zwei Filme (youtube-Beiträge) von diesem Konzert 🙂 .

CD-Premiere "Wiede - Wind un Water"
CD-Premiere „Wiede – Wind un Water“ (Fotos: R. Former)

Mit ca. 120 Personen hatten wir ein „volles Haus“, ein andächtig lauschendes Publikum, viel Applaus und Zuspruch, am Ende „Standing Ovations“ und Zugaben. Auch der CD-Verkauf lief gut an 😉 .

Standing Ovations
Standing Ovations (Foto: Reinhard Former)

Und besonders schön – auch die Presse war gut vertreten. Hier die Links zum Artikel von 11.11.2019 im Ostfriesischen Kurier und zu dem Artikel von 12.11.2019 in den Ostfriesischen Nachrichten (einfach auf den Namen der jeweiligen Zeitung klicken 🙂 .

Das ganze Konzert wurde von Jan (Gittas Sohn) mit dem Smartphone gefilmt. Zwei Stücke davon, das erste und das letzte Lied der CD „Wiede – Wind un Water“, haben wir inzwischen auf youtube veröffentlicht.

Das erste ist „Waterkant“, Text: Udo Franken, Melodie: Gitta Franken.
Zum Ansehen und -hören bitte einfach hier klicken:

Das letzte Lied auf der CD ist „Ik wünsk di well“ (Text: Gitta Franken, Melodie: frei nach „Banks of the Ohio“), hier ein Ausschnitt. Danach gab’s natürlich noch Zugaben, die, wie man hier hört, vom Publikum gefordert wurden…
Zum Ansehen und -hören bitte hier klicken:

***

Und noch eine schöne Neuigkeit: Alle unsere youtube-Beiträge (Gitta solo und Dreebladd) wurden inzwischen insgesamt über 4800 mal aufgerufen!

„Wenn Gedanken Flögels Kriegen“, ein Titel aus unserer neuen CD Wiede – Wind un Water,  wurde nach ca. zwei Monaten schon über 530 mal aufgerufen; wir freuen uns darüber! Wer sich die erste bebilderte Hörprobe aus der neuen CD anhören möchte, klicke bitte hier:

Unser Gospel-Lied „Dusend Fragen“ aus unserer gleichnamigen Dreebladd-CD wurde inzwischen in einigen Monaten auf youtube schon mehr als 800 mal aufgerufen und angesehen! Wer es gerne sehen und hören möchte, klicke bitte hier:

Und wir freuen uns, mitteilen zu können: Unser Lied „Dat is Glück“ (Dreebladd-CD Dat Leven even) wurde in den letzten Monaten auf youtube schon über 1300 mal aufgerufen! Wer es gerne weiterhin sehen und hören möchte, klicke bitte hier:

* * *

   Dreebladd-CDs (mit Hörproben!) in der Musikdatenbank des INS:
Das INS (Institut für niederdeutsche Sprache) in Bremen hat eine Musikdatenbank aufgebaut. Inzwischen sind unsere fünf bisher erschienenen CDs dort eingearbeitet, mit insgesamt sieben Hörproben. Eine Hörprobe – „Noit mehr“ – stammt von Gitta’s CD „Koornblömen un Mohn“ (leider ausverkauft).

(zum Ansehen und Reinhören einfach hier klicken)

Und uuups…? 😮 Wie der „Mäkelborger Kauh-Boi“ (Country Up Platt von 1991, LP/CD) von Wolfgang Kniep auf die Dreebladd-Seiten der INS-Musikdatenbank gekommen ist, wissen wir nicht. Vielleicht liegt es daran, dass auf seiner alten LP und neuerdings auch auf der inhaltlich gleichen CD ein – allerdings vierblättriges! – Kleeblatt abgebildet ist?

„Dusend Fragen“ beim INS:
Das INS bringt unter „Aktuelles/Neuerscheinungen“  auch einen schönen, informativen Hinweis auf unsere neueste CD „Dusend Fragen“ auf seiner Homepage. Hier ist der direkte Weg (Link) zum Artikel:

(einfach hier klicken)

Dreebladd – CDs, alle mit Hörproben:

(Weitere Infos, auch zur Bestellung, jeweils im Link unter der CD)

Auf einigen Browsern scheinen die hier angebotenen Hörproben nicht zu laufen – das tut uns leid! Wir arbeiten daran, sie wieder überall hörbar zu machen…

CD Dusend Fragen
CD „Dusend Fragen“

Hörbeispiel: Nüms weet heel wiss

T.: Gitta & Udo Franken, M.: trad.
Der Originaltitel „Nobody knows“ ist ein African-American Spiritual aus der Zeit um 1850.

Für weitere Informationen zu „Dusend Fragen“ (klicken Sie bitte hier)

* * *

CD Teihndusend Mielen
CD „Teihndusend Mielen“

 

Hörbeispiel: De lesde Roos

Originaltitel: „The Last Rose of Summer“ stammt aus Irland, Anfang des 19. Jahrhunderts.
T.&M.: Moore/Stevenson, Übertr./Bearb.: Gitta & Udo Franken

Für weitere Informationen zu „Teihndusend Mielen“ (klicken Sie bitte hier)

* * *

CD "De Gedanken sünd freei"
CD „De Gedanken sünd freei“

Hörbeispiel: Vandage noch un mörgen

Originaltitel: „Wohl heute noch und morgen“ T.: trad. schlesisch, 18. Jahrh., M.: trad.,
ca. 1820; auch: „Der Drum“ (Der Traum), trad. siebenbürgisch-sächsisch;
Übertr./Bearb.: Gitta & Udo Franken

Für weitere Informationen zu „De Gedanken sünd freei“ (klicken Sie bitte hier).

* * *

CD "Dat Leven even"
CD „Dat Leven even“

Hörbeispiel: De Fernsehkrimi

T.: Gitta & Udo Franken, M.: Gitta Franken

Für weiterer Informationen zu „Dat Leven even“ (klicken Sie bitte hier).

* * *

CD "Plattdütsk is cool"
CD „Plattdütsk is cool“

Hörbeispiel: Willi Kleen

T.: Gitta & Udo Franken, M.: Gitta Franken

Für weitere Inrormationen zu „Plattdütsk is cool“ (klicken Sie bitte hier).

*  *  *

Dreebladd im GegenlichtDreebladd im Gegenlicht

Informativ:
Alles (naja, fast alles ☺) über Dreebladd:
Das drei Seiten lange Dreebladd-Portrait aus dem Ostfriesland Magazin gibt es hier zu lesen: (Klick!)

 *  *  *

Filmbericht über Dreebladd: Am 30. März 2012 gaben wir ein Konzert mit unserem historischen Programm „De Gedanken sünd freei“ im Heimathuus in Bösel. Ein Team vom NWZ-TV war dabei. Am 02. April erschien darüber ein sehr schöner Artikel mit Videoaufnahmen vom Konzert und Interviews in der NWZ-ONLINE. Hier geht es zum Bericht: (Hier klicken!)

Aktueller Hinweis:
Der NWZ-Bericht ist immer noch lesbar, nur der Filmbericht lässt sich zur Zeit nicht abspielen. Wir arbeiten daran, ihn wieder zum Laufen zu bringen…

Anstehende Veranstaltungen