Am 12.01.2021 wurde in den Ostfriesischen Nachrichten dieser informative Hinweis auf das „Vörleestelefon“ (Literatur-Telefon) veröffentlicht. Gitta liest dort vom 13. bis zum 27. Januar ihre Kurzgeschichte „Schall un Rook“.

Am 12.01.2021 wurde in den Ostfriesischen Nachrichten dieser informative Hinweis auf das „Vörleestelefon“ (Literatur-Telefon) veröffentlicht. Gitta liest dort vom 13. bis zum 27. Januar ihre Kurzgeschichte „Schall un Rook“.
Wann: 09.09.2021 ab 19.00 Uhr
Wo: Stadtbibliothek, Hafenstraße 7, 26603 Aurich
Was: Dreebladd-Konzert „Wiede, Wind un Water“ – Mit vielen schönen neuen Liedern aus der Feder von Gitta und Udo Franken…
Musik: Gitta Franken – Dreebladd
Veranstalter ist die Stadtbibliothek Aurich.
Eintritt: 10,00 € an der Abendkasse – oder:
Vorverkauf in der Bibliothek
Karten-Vorbestellungen: Telef.: 04941 123500
Wann: 18.12.2021, ab 19.30 Uhr
Wo: Buurderee – die kulturelle Hofdiele, Kuhweg 28 / Ellernweg, 26532 Großheide
Was: Dreebladd-Konzert „Wiehnachten weer en bietje anners…“
Musik: Gitta Franken – Dreebladd
Lesungen: Gitta und Udo Franken
Veranstalter ist die „Buurderee“.
Wann: 11.09.2021 von 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Wo: Buurderee – die kulturelle Hofdiele, Kuhweg 28 / Ellernweg, 26532 Großheide
Was: Singworkshop „Wiehnachten kummt elke Jahr…“ – Auf Wunsch der Teilnehmer des letzten Workshops wird es schwerpunktmäßig um besondere plattdeutsche Weihnachtslieder gehen (die altbekannten weihnachtlichen „Standard-Lieder“ sind garantiert nicht dabei!).
Leitung: Gitta Franken
Veranstalter ist die „Buurderee“.
Wann: Am 23.01.2021 von 10.00 bis ca. 17.00 Uhr
Wo: KVHS Norden, Uffenstraße 1, 26506 Norden
Link zur Anmelde-Seite der KVHS Norden:
(folgt, sobald möglich…)
Offizieller Info-Text für das KVHS-Programmheft:
„…un dat all mit Leevde“
Sing-Workshop mit Gitta und Udo Franken für alle, der gerne singen, und das auf Plattdeutsch.
Dieses Mal werden „Liebeslieder“ gesungen! Es geht hier um die große Liebe, Freundschaft, verschmähte Liebe, Sehnsucht, Untreue aber auch um die Liebe zur Natur, zur Musik, zum Leben und zu sich selbst…
All das wird besungen in bekannten Melodien, zum Beispiel aus Frankreich „Plaisir d‘ amour“ („Pläseer mit di“), Amerika „We come on the sloop, John B.“ („Dat köst keen Tied“), „Banks of the Ohio“ („Ik wünsk di well“), „House of the rising sun“ („Dat Huus“), England „Matty Groves“ („Manni Groot“), Schottland „Morning has broken“ („Elke Mörgen“). Neben diesen Folksongs finden auch Lieder wie „Mien Jehann“ und „Dat du mien Leevsten büst“ ihren Platz.
Jeder der mitmacht, kann sich nach Lust und Laune in das Programm einbringen, auch ohne erforderliche Noten-, Vor- oder Grundkenntnisse.
Zwischendurch wird gemeinsam auch immer wieder ver- und ermittelt, wie man einfacher und dabei gleichzeitig schöner singen kann.
Veranstalter ist die KVHS Norden.
Am 16. März 2020 fanden wir in den Ostfriesischen Nachrichten einen Artikel über wegen „Corona“ abgesagte bzw. verschobene Konzerte und Veranstaltungen, ganz oben mit dabei leider auch das „Wiede – Wind un Water“-Konzert von Dreebladd…
Collage „Mörgen, Kinner, sall’t wat geven“ in der Grundschule Moordorf Fotos: E. Westerbur
Viel Spaß hatten wir bei unseren zwei Weihnachts-Mitmach-Konzerten „Mörgen, Kinner, sall’t wat geven“ am 17.12.2019 in der GS Moordorf. Die Kinder haben so toll mitgemacht. Da kam unsere „Wiehnachts-Kraih“ Kalli, es wurde musikalisch ein Weihnachtsbaum geschmückt, es wurde „geschöfelt“ auf dem Eis, auf den Weihnachtsmann gewartet, uvm.. Alle haben mitgesungen, -geklatscht, – pantomimisch dargestellt, was gesungen wurde usw.. Mit viel Rhythmus, Bewegung und Freude am plattdeutschen Weihnachts-Singen verging der Vormittag wie im Fluge.
* * *
Am 22.11.2019 gaben wir in der Grundschule „Möhlenwarf“ in Weener ein Konzert, vor dessen Beginn der Schule diverse Geschenke von ihrem Förderkreis überreicht wurden. Auch unser Konzert war eines der Geschenke. Hier der Beitrag auf der Schul-HP:
Am 22.11.2019 war es schon fast wie Weihnachten, denn es wurde viel in Möhlenwarf verschenkt. Der Förderkreis hat richtig viel Geld für die Kinder in Möhlenwarf ausgegeben. Es gab für alle ein Konzert mit Gitta und Udo Franken auf Platt. Hierbei wurde viel gesungen, getanzt und geklatscht zum Thema „Freundschaft und Gefühle“. Die Gage der Musiker und auch Pausenspielzeug, Gesellschaftspiele, Bälle und Musikinstrumente von mehreren hundert Euro bezahlte der Förderkreis.
Gleichzeitig wurde dem Förderkeis vom Heimatkundlichen Arbeitskreis ein Spendenbrief von 700 € übereicht. Frau Schmidt und Frau Timmer konnten so gleich miterleben, wie ihr Geld angelegt wird und waren sichtlich begeistert.
Herr Stern bedankte sich am Ende des Konzerts bei allen Spendern und die Kinder forderten lautstark Zugabe. So schön könnte jeder Schultag sein…
Wann: 18.12.2021 (ursprünglich geplant: 19.12.2020) ab 19.30 Uhr
Wo: Buurderee – die kulturelle Hofdiele, Kuhweg 28 / Ellernweg, 26532 Großheide
Was: Dreebladd-Konzert „Wiehnachten weer en bietje anners…“
Musik: Gitta Franken – Dreebladd
Lesungen: Gitta und Udo Franken
Veranstalter ist die „Buurderee“.
Gitta Franken im Ostfriesischen Kurier vom 13.01.2021
Der Ostfriesische Kurier veröffentlichte am 13.01.2021 diesen schönen und sehr informativen Artikel über Gittas Lese-Beitrag im „Vörleestelefon“ (Literatur-Telefon):