Am 11. November 2019 fanden wir im Ostfriesischen Kurier diesen schönen und sehr informativen Artikel über unsere CD-Premiere „Wiede – Wind un Water“ im Gulfhof Ihnen:
(Zum Vergrößern und Lesen bitte auf den Artikel klicken.)

Am 11. November 2019 fanden wir im Ostfriesischen Kurier diesen schönen und sehr informativen Artikel über unsere CD-Premiere „Wiede – Wind un Water“ im Gulfhof Ihnen:
(Zum Vergrößern und Lesen bitte auf den Artikel klicken.)
Am 1. November 2019 veröffentlichten die Ostfriesischen Nachrichten diesen informativen Hinweis auf unsere „Wiede – Wind un Water“-CD-Premiere:
(Zum Vergrößern bitte einfach auf den Artikel klicken.)
Am 30. Oktober 2019 veröffentlichte der Ostfriesische Kurier diesen schönen und sehr informativen Artikel über unsere CD-Premiere von „Wiede – Wind un Water“:
(Wer es zum Lesen etwas größer braucht, klicke bitte einfach auf den Artikel.)
Am 28. Oktober 2019 fanden wir diesen informativen Hinweis auf unsere CD-Premiere von „Wiede – Wind un Water“ am 09.11.2019 in der Ostfriesen-Zeitung.
(Ein Hinweis: Bei der Telefonnummer für Kartenreservierungen ist wohl ein Druckfehler passiert, dort ist eine 1 zuviel. – Die Nummer lautet richtig 04942-4082)
Wann: Am 02.02.2020 ab 15.00 Uhr
Wo: Mühle Idafehn, Idafehn-Süd 2A, 26842 Ostrhauderfehn
Was: Im Rahmen des „plattdeutschen Winternachmittags“ stellt Dreebladd seine neue CD „Wiede, Wind un Water“ vor – Mit vielen schönen neuen Liedern aus der Feder von Gitta und Udo Franken…
Musik: Gitta Franken – Dreebladd
Veranstalter ist der Mühlenverein Idafehn.
Wann: Am 17.11.2019 ab 15.00 Uhr
Wo: Gaststätte Bender, Haarweg 3, 26446 Friedeburg-Upschört
Was: Dreebladd-Konzert mit Lesungen eigener Kurzprosa
Musik: Gitta Franken – Dreeblad / Lesungen: Gitta & Udo Franken
Dreebladd stellt Auszüge aus seiner neuen CD „Wiede – Wind un Water“ vor. Das Konzert ist zugleich die Abschlussveranstaltung der „Kulturfahrten 2019“ der Arbeitsgemeinschaft der Ländlichen Erwachsenenbildung (ARGE LEB).
Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft der Ländlichen Erwachsenenbildung (ARGE LEB) Friedeburg-Wiesede.
Frank Groeneveld schickte uns am 22.01.2017 diesen netten kleinen Vorankündigungs-Artikel aus dem General-Anzeiger vom 21.01.2017 für unser „Dusend Fragen“ Winternachmittags-Konzert in der Mühle von Idafehn. Vielen Dank, lieber Frank ;)!
Hier der Artikel:
Wegen der zwischenzeitlichen Bearbeitungs-Probleme erscheint dieser informative Artikel aus dem Ostfriesischen Kurier vom 30.04.2016 erst jetzt auf unserer Internetseite:
(Zum Vergrößern bitte einfach auf den Artikel klicken.)
Das INS (Institut für niederdeutsche Sprache) in Bremen veröffentlichte am 12.01.2016 einen schönen und informativen Hinweis auf unsere neueste CD “Dusend Fragen” auf seiner Homepage:
(Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken.)
De Stücken kennt wi all: „Go down Moses“, „He’s Got the Whole World in His Hands“ oder „Nobody Knows the Troubles I’ve Seen“. Dreebladd singt to de Melodien Texten ut uns Tiet. So klingt se persöönlicher, vertellt mehr vun’t Föhlen un vun de Natur üm uns rüm.
Bi’t Överdragen vun de Leder hebbt de Muskanten de Stücken ganz nee utleggt: In’t Originaal speelt de Religion faken en wichtige Rull. Man düt Thema is bi de Leder vun Dreebladd nich to finnen – jeedeen Tohörer schall de Leder för sik sülvst utleggen könen.
Dat is nu de föffte CD vun Gitta Franken ehr „Dreebladd“. Vör allen in Oostfreesland sünd se ok faken live to hören. So hebbt se jümehrn egen Sound entwickelt: eenfache Linien, klore Stimmen, nich veel Puhei.
Dreebladd – dat sünd Gitta Franken (singt un speelt Gitarr), Udo Franken un Ute de Haan (beide singt in’n Achtergrund, speelt Gitarr un Slag-Instrumenten). Arrangeert hett de Stücken Gitta Franken. De Texten hebbt Gitta un Udo Franken schreven.
Gitta Franken – Dreebladd: Dusend Fragen. Sülvstverlag 2015.
Kiek na bi: www.dreebladd.de
Dreebladd mit „Wiede – Wind un Water“ in den Ostfriesischen Nachrichten vom 12.11.2019
(Zum Vergrößern und Lesen bitte auf den Artikel klicken.)
PS: Die „mehr als 200 Klicks“ auf youtube beruhen auf einem kleinen Missverständnis. Sie bezogen sich nur tagesaktuell auf „Wenn Gedanken Flögels kriegen“. – Andererseits sind über 800 (Dat is Glück) und mehr als 550 Aufrufe (Dusend Fragen) ja auch „mehr als 200″… 😉 .