Wir, das Liedermacher- und Autoren-Ehepaar Gitta und Udo Franken schreiben und komponieren unsere plattdeutschen Lieder selbst. Außerdem sammeln wir alte europäische Volkslieder, bzw. Folksongs, die wir ins Ostfriesische übersetzen/übertragen und bearbeiten, und die Gitta für Lauten, Cistern usw. arrangiert. Die alten Lauten und Cistern werden von Udo restauriert.
In unserem Repertoire sind neben klassischen, zeitkritischen Liedermachersongs auch lyrisch-romantische und ironisch-humorige Stücke zu finden. Aber auch Musikrichtungen wie zum Beispiel Blues, Rock’n’Roll, Rap und mittelalterlich klingende Lieder gehören zu unserem Programm.![]()
Dreebladd ist das alte ostfriesische Wort für das dreiblättrige Kleeblatt (Trifolium)

Gitta Franken: Liedtexte und Kompositionen; Übersetzungen, Bearbeitungen, Arrangements;
Gesang, Westerngitarre, 12-saitige Gitarre, Oktavgitarre, Guitalele, Highstring-Gitarre, Banjo, Percussion
Lauten, 6-saitige & 12-saitige Cister
Weitere Informationen über Gitta gibt es bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gitta_Franken

Udo Franken: Liedtexte und Kompositionen; Übersetzungen, Bearbeitungen;
Westerngitarre, 12-saitige Gitarre, Highstring-Gitarre, Slidegitarre, Kontrabassgitarre, Banjo, Oktavgitarre, Guitalele, Okarina, Percussion, Chorgesang
Lauten, 6-saitige & 12-saitige Cister, Bodhran
Weitere Informationen über Udo gibt es bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Udo_Franken

Marianne Deutschmann: Gesang, 2. bzw. 3. Stimme, Percussion